Vinales Kuba
Die besten Sehenswürdigkeiten
- Wandern oder Reiten in der einzigartigen Natur im Tal von Vinales
- Die Höhlen in der Umgebung von Vinales erforschen
- Eine Tabak-Plantage besuchen und die echten Habanas probieren
- Tagesausflug zum Traumstrand Cayo Jutías im Norden der Provinz Pinar del Rio
- Klettern in den charakteristischen Mogote-Bergen von Vinales
- Besuch des Orchideengarten Jardín de Caridad
- Surreale Felsmalerei Mural de la Prehistoria bestaunen
Foto-Galerie
Vinales, eine kleine und ruhige Stadt inmitten einer zauberhaften und intakten Natur, liegt ca. 26 km nördlich von Pinar del Rio, im nördlichen Zentrum der gleichnamigen Provinz Pinar del Rio.
Die Geschichte des Ortes Geschichte lässt sich bis 1878 zurückverfolgen. In seinen frühen Jahren war Vinales ein Fluchtort für eine große Zahl geflohener Sklaven (Cimarrones). Später hat es sich aufgrund seiner fruchtbaren Böden und dem günstigen Klima zu einem landwirtschaftlichen Zentrum gemausert.
Nicht weit vom pulsierenden Havanna gelegen, ist dieses, von Häuschen und Gärten geprägtes ruhige Örtchen der Anlaufpunkt für Naturfreunde, die die einmalige Landschaft des Valle de Viñales erleben möchten.
Die Stadt liegt wunderschön im Tal von Vinales zwischen den Gebirgszügen der Cordillera de Guaniguanico, einer eindrucksvollen Karstlandschaft mit ihren charakteristischen Mogote-Bergen, den beeindruckenden Kegelkarst-Bergen, durchzogen mit dichten grünen Tälern.
Fidel Castro bezeichnete Vinales als seinen Lieblingsort in Kuba. Heutzutage ist Vinales Nationaldenkmal Kubas und wurde 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Seit Beginn der Kolonialisierung war Vinales ein wichtiger Standort für den Anbau von feinstem, international anerkanntem Tabak. Die Tabakproduktion und die Tabak-verarbeitende Industrie beschäftigen über 8.000 Menschen aus der Region.
Die hohe Qualität der hier produzierten Zigarren ist auch auf die manuelle Herstellung der Puros zurückzuführen. Die teuren Stücke werden alle von Hand gerollt und sind ein Exportschlager des Landes. Moderne mechanische Anbaumethoden sind verpönt, da sie die Qualität des Tabaks mindern.
Dank der Förderung durch die kubanische Regierung hat sich Vinales hat sich in den letzten Jahren zu einem der Hauptanziehungspunkte für den Tourismus in Kuba entwickelt.
Es sind genügend Unterkünfte vorhanden und viele Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die vielen Höhlen hat man den Besucher leicht zugänglich gemacht worden. Für Besucher gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, die Gegend zu Fuß per Fahrrad oder zu Pferde zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten in Vinales
Das Städtchen Vinales
Es gibt viel zu sehen und zu unternehmen in Vinales und seiner wunderschönen Umgebung.
Die Hauptstraße des Ortes heißt Calle Salvador Cisneros und ist nach einem kubanischen Führer aus dem ersten Unabhängigkeitskrieg von 1868/1878 benannt.
Hier befinden sich die meisten der Restaurants, Reisebüros und Shops. Ist man einmal diese Straße heruntergelaufen, hat man sich schon einen guten Überblick verschafft.
Am zentralen Platz von Vinales (auch an der Hauptstraße), gleich neben der Kirche, befindet sich das Centro Cultural "Pablo Montañez", in dem jeden Abend Live-Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden.
Nebenan gibt es einen Kunstgewerbemarkt, auf dem man nette Andenken erstehen kann.
Auch findet hier jeden Sonntag ein Bauernmarkt statt.
Weitere interessante Orte in Vinales sind das städtische Museum (Museo Municipal), wo man sich über die Geschichte der Region informieren kann, und der Jardín de la Caridad, ein Garten mit vielen schönen und seltenen Pflanzen.
Cueva del Indio
Die Cueva del Indio ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeit in Vinales. Man wird von einem Führer durch die große Höhle geleitet, die in präkolumbianischer Zeit von den Ureinwohnern (Tainos) Kubas bewohnt wurde.
Man kann hier viele Stalaktiten und Stalagmiten bewundern und es gibt auch einen unterirdischen Fluss, den man mit einem Boot befahren kann.
Die Cueva del Indio liegt ca. 5 km außerhalb von Vinales an der Straße nach San Vicente.
Mural de la Prehistoria
Die Wandmalerei Mural de la Prehistorica ist eine etwas surreal anmutende Felswand, die im Auftrag von Fidel Castro in den frühen 1960er Jahren bemalt wurde.
Die Mural liegt ein paar Kilometer außerhalb der Stadt. Sie ist nicht wirklich schön, aber interessant, kubanisch verrückt und ein wirklich starker Kontrast zur umgebenden Landschaft. Hier gibt es ein Restaurant, eine Bar und ein Souvenirladen.
Caverna de Santo Tomás
Man kann zwei kleinere Höhlen im Norden von Vinales und das größte Höhlensystem Kubas im Westen finden.
Die "Caverna de Santo Tomás" hat eine Gesamtausdehnung von ca. 46 km. Das Höhlensystem befindet sich ca. 17 km westlich von Vinales am Rande des Dorfes El Moncada. Es hat 8 Ebenen, wovon die oberen drei unter Begleitung von Höhlenforschern erforscht werden können.
Es können Touren gebucht werden, wobei man Höhlenwinde, Fledermäuse, Höhlenseen und spezielle Tropfsteinformationen bewundern kann. Eine Replik eines ca. 3.700 Jahre alten Skeletts, das hier gefunden wurde, kann genauso entdeckt werden, wie auch spezielle Unterweltpflanzen.
Die zwei nächstgelegenen Strände sind Cayo Levisa und Cayo Jutias - beide in der Provinz Pinar del Rio gelegen.
Cayo Levisa hat wunderschönes Türkises Wasser, weichen weißen Sand und bietet ein herrlich laues Klima über das ganze Jahr. Hier findet man ein karibisches Postkarten-Paradies - das allerdings nur mit dem Boot zu erreichen ist.
Der andere Strand heißt Cayo Jutías. Auch hier findet man eine karibische Perle mit weichem Sand und sauberem, blauen und warmen Wasser.
Mit privaten Taxis von Vinales erreicht man diese Strände sehr einfach. Touristen haben einen "kleinen" Eintrittspreis für die Strände zu zahlen (bitte den Reisepass nicht vergessen) - das ist Kuba!
Ein absolutes Highlight für Taucher und Schnorchler ist der Strand Maria La Gorda, der aber etwas weiter entfernt ist. Hier findet man ein wirkliches Unterwasserparadies, das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Cayo Levisa
Cayo Jutias
Maria La Gorda
Restaurants und Paladares in Vinales
Es gibt einige gute bis sehr gute Restaurants in Viñales. Dank der Nähe zum fruchtbaren "Valle de Viñales" sind die Zutaten immer frisch. Hier ein paar Optionen:
Restaurants
Casa de Don Tomás
Las Brisas
Exzellentes Brathuhn zu sehr guten Preisen. Das Knabberzeug des Hauses ist inklusive!
El Estanco II
Liegt ca. 1 km außerhalb der Stadt und es gibt Pizza, Spaghetti, Softdrinks und Bier.
Paladares
Paladar Tatio
Hauptsächlich Kreolische Küche mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Paladar La Cabaña
Familiäre Atmosphäre, gute Küche und beste Preise. Immer frische Vegies.
Nachtleben: Bars & Clubs in Vinales
Das Nachtleben in Vinales ist eher zurückhaltend. Entlang der Hauptstraße gibt es ein paar Bars, wo man gemütlich ein Bier trinken kann. Wenn man es jedoch darauf anlegt, kann man natürlich auch in Vinales Party machen.
Im Casa de la Cultura gibt es ziemlich oft Konzerte. Ebenso im "Centro Cultural Pablo Montañez" (der große Musiker kommt aus der Provinz Pinar del Rio) und im "Patio del Decimista".
Hotel Los Jazmines and Hotel La Ermita
Die Hoteldisco kann sehr lebhaft werden, das hängt aber natürlich von den Hotelgästen ab, die gerade dort wohnen.Cueva de Viñales
Wohl der heißeste Spot im Nightlife von Viñales ist die Nahegelegene "Cueva de Viñales" - eine Höhle in der Disco-Rythmen erklingen ist auf jeden Fall ein Erlebnis.Anreise nach Vinales
Das staatliche Busunternehmen Viazul bietet zwei Busse täglich von und nach Havanna und Pinar del Rio.
Es gibt auch Busverbindungen von und nach Cienfuegos und Trinidad.
Einmal angekommen, kann man die grüne Minbus-Tour buchen. Damit hat man eine Rundfahrt zu den Hauptsehenswürdigkeiten es gibt auch Stopps an den Touristenhotels. Für ca. 5 CUC bekommt man eine Tageskarte.
Wetter & Klima in Vinales
Vinales und das gesamte Tal wird von einem karibisch-tropischen Savannenklima beherrscht mit Regen- und Trockenzeit und ganzjährig hohen Temperaturen. Dieses Klima ist perfekt für Tabak- und Kakaopflanzen. Regensaison ist von Juni bis September. Wenn es regnet, dann mal kurz richtig, aber nie lange und es ist meist eine willkommene Erfrischung.
- Das Städtchen Vinales
- Cueva del Indio
- Mural de la Prehistoria
- Caverna de Santo Tomás
- Cayo Levisa
- Cayo Jutias
- Maria La Gorda
- Hotel "Las Jazmines"
- Hotel "La Ermita"
- Hotel "Rancho Horizontes San Vicente"
- Haltestelle und Ticket-Verkauf auf der Hauptstraße Calle Cardenal Cisneros 63A
- nur für Kubaner
- auf der Hauptstraße und in den Hotels
- Das Büro des staatlichen Reisebüros Cubanacan auf der Hauptstraße
- Wechselstube CADECA auf der Hauptstraße
- Wifi am Hauptplatz vor der Kirche (Karten im Etecsa-Laden erhältlich)
- Casa de Don Tomás
- Las Brisas
- El Estanco II
- Paladar Tatio
- Paladar La Cabaña
- Hotel Los Jazmines and Hotel La Ermita
- Cueva de Viñales